IT-Akademie Minerva - Berufsbegleitende Zertifizierung
High-Class Zertifizierungsschulungen von Minerva powered by ppedv AG
  • MASTERCLASSES
    • MCSA SQL Server 2016 Entwickler
    • MCSA SQL Server 2016 Administrator
    • MCSA SQL Server 2016 BI Experte
    • MCSA Windows Server 2016
    • MCSE Windows Server 2016
    • Special: MCSE Windows Server 2016
    • MCSA Office 365
    • MCSA Windows 10
    • MCSA Universal Windows Platform
    • MCSD App Builder - UWP
    • MCSA Web Applications
    • MCSD App Builder - Web App
  • ORTE
  • ÜBER UNS
  • FÖRDERUNG
  • KONTAKT
  • PARTNER

SQL Server

  • MCSA SQL Server 2016 Entwickler
  • MCSA SQL Server 2016 Administrator
  • MCSA SQL Server 2016 BI Experte

Windows Server

  • MCSA Windows Server 2016
  • MCSE Windows Server 2016
  • MCSE Windows Server 2016 - Spezial

Entwicklung

  • MCSA Universal Windows Platform
  • MCSD App Builder - UWP
  • MCSA Web Applications
  • MCSD App Builder - Web App

Windows 10 & O365

  • MCSA Office 365
  • MCSA Windows 10
  • Überblick
  • Plan
  • Voraussetzungen
  • Paket
  • Termine
  • Anfrage
  • Überblick
  • Plan
  • Voraussetzungen
  • Paket
  • Termine
  • Anfrage

MCSA Universal Windows Platform in 5 Tagen!

Prüfungsvorbereitung für 70-483, 70-357 im FAST PASS Modell

  • Bewährtes FAST PASS Modell - kompaktes Lernen von 8 - 20 Uhr
  • Teilnahme an einem offziellen Microsoft Training zum MCSA UWP
  • Bereitstellung von original Microsoft Unterlagen (MOC) - 20-483
  • Inklusive Zertifizierungsprüfungen 70-483, 70-357 im Pearson Testzentrum im Haus
  • Gecoacht durch Microsoft zertifizierte Trainer (MCT)
  • Tiefgründiges Wissen durch eine Vielfalt von Übungen und Beispielen
  • Verpflegung während des kompletten Intensivtrainings
  • 12-monatige Wiederholungs-Garantie
  • Erfahrung seit 2010 bei der Durchführung spezieller Zertifizierungsschulungen
  • Bezahlung durch Microsoft SA Gutscheine möglich

- Profitieren Sie von unserem Lern-Komplettpaket zum MCSA Universal Windows Platform -

MCSA Universal Windows Platform

Offizieller Microsoft Lehrplan für den MCSA Universal Windows Platform

  • MOC 20483 - Programmierung C#

    • Überblick über das Schreiben von Anwendungen mit C#
      • Datentypen, Operatoren und Ausdrücke
      • C # -Programmiersprachenkonstrukte
    • Erstellen von Methoden, Behandlung von Ausnahmen und Überwachen von Anwendungen
      • Erstellen und Aufrufen von Methoden
      • Erstellen von überladenen Methoden und Verwenden von optionalen und Ausgabeparametern
      • Behandlung von Ausnahmen
      • Überwachung von Anwendungen
    • Entwicklung des Codes für eine grafische Anwendung
      • Implementieren von Structs und Enums
      • Organisieren von Daten in Sammlungen
      • Ereignisse behandeln
    • Erstellen von Klassen und Implementieren von typsicheren Sammlungen
      • Erstellen von Klassen
      • Schnittstellen definieren und implementieren
      • Implementieren von typsicheren Sammlungen
    • Erstellen einer Klassenhierarchie mithilfe von Vererbung
      • Klassenhierarchien anlegen
      • Erweitern von .NET Framework-Klassen
      • Generische Typen erstellen
    • Lesen und Schreiben von lokalen Daten
      • Lesen und Schreiben von Dateien
      • Serialisierung und Deserialisierung von Daten
      • Ausführen von E / A unter Verwendung von Streams
    • Zugriff auf eine Datenbank
      • Erstellen und Verwenden von Entity Data Models
      • Abfragen von Daten mithilfe von LINQ
      • Aktualisieren von Daten mithilfe von LINQ
    • Zugriff auf entfernte Daten
      • Zugriff auf Daten über das Web
      • Zugriff auf Daten in der Cloud
    • Entwerfen der Benutzeroberfläche für eine grafische Anwendung
      • Verwenden von XAML zum Entwerfen einer Benutzeroberfläche
      • Binden von Kontrollen auf Daten
      • Styling einer Benutzeroberfläche
    • Verbesserung der Anwendungsleistung und Reaktionsfähigkeit
      • Implementieren von Multitasking mithilfe von Tasks und Lambda-Ausdrücken
      • Ausführen von Operationen asynchron
      • Gleichzeitigen Zugriff auf Datenmodul 11 synchronisieren: Integration mit nicht verwaltetem Code
      • Erstellen und Verwenden von dynamischen Objekten
      • Verwalten der Lebensdauer von Objekten und Steuern von nicht verwalteten Ressourcen
    • Erstellen von wiederverwendbaren Typen und Baugruppen
      • Objektmetadaten untersuchen
      • Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten Attributen
      • Generieren von verwaltetem Code
      • Versionsverwaltung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies
    • Verschlüsseln und Entschlüsseln von Daten
      • Symmetrische Verschlüsselung implementieren
      • Implementieren der asymmetrischen Verschlüsselung
  • 70-357 - Developing Mobile Apps

    • Entwickeln eines XAML-Seitenlayouts für eine anpassungsfähige Benutzeroberfläche
      • Ein Seitenlayout konstruieren
      • Reaktionsfähiges und anpassungsfähiges Verhalten der Benutzeroberfläche implementieren
      • Benutzerdefinierte Steuerelemente innerhalb einer anpassungsfähigen Benutzeroberfläche erstellen
      • Ein Seitenlayout optimieren
    • Implementieren von Seitennavigation und Ereignissen im Lebenszyklus
      • Die angemessene Navigationsstruktur für eine App auswählen
      • Navigationsbereich-Navigation implementieren
      • App-Aktivierung verwalten
      • Anhalten und Fortsetzen von Apps verwalten
    • Implementieren von Datenzugriff und Datenbindung
      • Datenzugriff unter Verwendung von Entity Framework (EF)
      • MVVM-Klassen und Klasseninteraktionen implementieren
      • App-zu-App-Kommunikation implementieren
      • REST-Webdienste implementieren
      • Zugriff auf Dateisystem implementieren
    • Implementieren von Funktionserkennung für anpassungsfähige Programmierung
      • API-Erkennung in anpassungsfähigem Code implementieren
      • Typerkennung in anpassungsfähigem Code implementieren
      • Unterstützte Möglichkeiten implementieren
    • Verwalten von Benutzereingaben und benutzerdefinierten Benutzerinteraktionen
      • Befehlsleisten, Flyouts und Dialoge implementieren
      • Unterstützung für herkömmliche Geräte und Geräte mit Toucheingabe implementieren
      • Spracheingabe und Sprachbefehle implementieren
      • Alternative Eingabemöglichkeiten implementieren
    • Verwalten von Authentifizierung und Identitätsverwaltung
      • Authentifizierung mit Web-Authentifizierungsbroker implementieren
      • Anmeldedaten mit Schließfach für Anmeldeinformationen sicher verwalten
      • Zweistufige Authentifizierung implementieren
    • Implementieren von Benachrichtigungen, Hintergrundaufgaben und wiederverwendbaren Komponenten
      • Klassenbibliotheken und Komponenten für Windows-Runtime erstellen und nutzen
      • Kachel- und Popupbenachrichtigungen implementieren
      • Eine Hintergrundaufgabe erstellen und registrieren
      • Eine Hintergrundaufgabe implementieren und verwalten
      • Einen Universelle-Windows-Plattform-(UWP-)-App-Dienst erstellen und nutzen

Voraussetzungen MCSA Universal Windows Platform

  • Erfahrene Entwickler Windows 10-Apps für die Bereitstellung entweder im Windows Store oder im Windows Store for Business entwerfen und entwickeln.
  • Mehr als zwei Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Windows-Apps mit C# und XAML
  • Erfahrungen mit WPF oder Silverlight für Windows Phone
  • Erfahrung mit dem MVVM-(Model-View-ViewModel-)Entwurfsmuster und mit Entity Framework sowie mit Authentifizierungstechnologien haben.
  • Erfahrung mit Visual Studio 2015 ist dringend empfehlenswert

- Das Wissen muss ein Können werden -

Carl von Clausewitz

Entdecken Sie unser Lern-Komplettpaket

Digitale Kursunterlagen - Microsoft Office Curriculum

  • MOC 20483

Zertifizierungsprüfungen:

  • Prüfung 70-483: Programmieren in C#
  • Prüfung 70-357: Developing Mobile Apps

Die IT-Akademie MINERVA ist spezialisiert auf ein „Lern-Komplettpaket", welches es allen Students ermöglicht sich zu 100% auf das Lernen zu konzentrieren.

Als Student unserer MasterClasses erhalten Sie einen Rundum-Service. Dieser beinhaltet nicht nur Unterlagen und Prüfungen, sondern unterstützt Sie auch mit Verpflegung und logistischer Betreuung. Basierend auf unseren hohen Qualitätskriterien werden alle MasterClasses uneingeschränkt durch zertifizierte Trainer ausgeführt, die nach hauseigenen Standards vorab geprüft worden sind.

Dank dem FAST PASS Modell ermöglichen wir allen Students, sich zu 100% auf die Inhalte und die Zertifizierung zu konzentrieren. Die MINERVA ist überzeugt, dass lediglich eine nachhaltige Auseinandersetzung mit einer Materie zum gewünschten Erfolg führen kann.

Basierend auf der Annahme, dass Technologie im stetigen Wandel steht, haben wir uns modernste Räumlichkeiten in hauseigenen Zentren zur Priorität gesetzt. Wir freuen uns, Sie an unseren komfortablen und fortschrittlichen Standorten zu begrüßen.

Von der Vorbereitung bis hin zur Zertifikationsprüfung in unseren eigenen Pearson VUE Testzentren - wir begleiten Sie auf der kompletten Strecke!


- Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind -

Henry Ford

Termine

Die nächsten MasterClasses für die MCSA Universal Windows Platform Zertifizierung werden wie folgt angeboten

  • Wünschen Sie einen Termin, oder soll der Trainer zu Ihnen in Haus kommen?
    Schreiben Sie uns: minerva-Irgend ein Text-@ppedv.de

- Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein -

Philip Rosenthal

Sie wollen auch schneller als die Anderen sein?

Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter, Sie erreichen uns:

  • +49 (0)8677 - 988 966
  • minerva@ppedv.de
  • Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage

- Intelligenz lässt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen -

Garri Kasparov


LIEBER KUNDE, DER GESCHÄFTSBEREICH ZERTIFIZIERUNGSCAMPS WURDE EINGESTELLT, BEI FRAGEN ZU MICROSOFT ZERTIFIZIERUNGEN WENDEN SIE SICH BITTE AN DIE PPEDV AG UNTER +49 (0)8677 - 988-90 ODER Info@ppedv.de

AGB |  Impressum |  Datenschutz |  © 2018 ppedv AG. Alle Rechte vorbehalten.